Das Fernstudium BWL Bachelor hat in den letzten Jahren stark an Akzeptanz gewonnen, denn immer mehr Personalchefs deutscher Konzerne bewerten laut einer forsa-Studie aus dem Januar 2013 ein Fernstudium positiv und stellen Absolventen einer Fernhochschule gern ein.
Die Strukturierung des Lernstoffs, der inhaltliche Aufbau und die Möglichkeiten der Spezialisierung sind bei den vorgestellten Hochschulen sehr unterschiedlich.
Es ist am einfachsten und empfehlenswert, sich die kostenlosen Info-Kataloge für die BWL-Bachelor-Angebote bei den Fernunis zu bestellen. Darin wird alles ausführlich erklärt.
Als Fernstudium Master BWL lassen sich alle betriebswirtschaftlichen Studiengänge zusammenfassen, die du entweder als Master of Business Administration (MBA) oder als Master of Arts (M.A.) abschließt.
Alle Abschlüsse werden von den Fernhochschulen in den Varianten „in General Management“ oder „in Advanced Management“ angeboten, den Master of Arts kannst du auch „in Betriebswirtschaftslehre“ machen.
Es gibt dabei Studiengänge, die ausdrücklich für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (bzw. Nicht-Ökonomen) oder nur für Wirtschaftswissenschaftler (Ökonomen) geeignet sind.
Fast immer brauchst du ein Erststudium, um zum Master BWL Fernstudium zugelassen zu werden und meistens ist auch Berufserfahrung eine Zugangsvoraussetzung.